Waldhotel Stein
Christina Stein
Seulbitzer Str. 79
95448 Bayreuth
Kontakt
Telefon: +49 921 9001
Telefax: +49 921 94725
E-Mail: waldhotelstein@t-online.de
Umsatzsteuer-ID
208/277/00054
Wirtschafts-Identifikationsnummer
84021699737
Aufsichtsbehörde
Landratsamt Bayreuth
Schutz der Userdaten: |
E-Mails, die Sie uns schicken, werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben (siehe Datenschutzerklärung). |
|
Kennzeichnung von Werbung: |
Sämtliche Seiten dieser Homepage dienen dazu, sowohl über das Hotel seinem Haus und Dienstleistungen zu informieren, als auch für dafür zu werben. |
|
Rechtliche Hinweise:
Datenschutzer- |
Wir prüfen und aktualisieren die Informationen auf unsere Webseite ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Webseiten, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Waldhotel Stein ist für den Inhalt der Webseiten, die aufgrund einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich. Des weiteren behält sich Waldhotel Stein das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Inhalt und Struktur der Webseiten sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der vorherigen Zustimmung des Inhabers.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen und hat einen besonders hohen Stellenwert für unser Unternehmen. Wir verarbeiten persönliche Daten, die beim Besuch unserer Webseiten erhoben werden. Daher möchten wir Sie nachfolgend informieren, welche Daten Ihres Besuchs wir zu welchen Zwecken in Überstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für unser Unternehmen geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen wir verwenden. Unser Unternehmen hat für die Verarbeitung als Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln. Sollten über diese Datenschutzerklärung noch Fragen zum Umgang mit Ihrem personenbezogenen Daten offenbleiben, können Sie sich gerne an uns wenden.
§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten/ Datenschutzbeauftragter Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie nachfolgend über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
§ 2 Ihre Rechte Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: – Recht auf Auskunft, Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website / Cookies Wir sammeln Informationen, wenn Sie unsere Website aufrufen und nutzen, und wenn Sie sich registrieren oder einloggen. Hierbei fragen wir verschiedene Informationen ab, wie Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten sowie Ihre Benutzerkontoeinstellungen. Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht unser Unternehmen keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren, die dauerhafte Funktionsfähigkeiten unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie den Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffs die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereit zu stellen. Diese anonym erhobenen Dateninformationen werden durch das Unternehmen einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicher zu stellen.
§ 4 Weitere Funktionen und Angebote unserer Website
§ 5 Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
§ 6 Kontakt
§ 7 Datensicherheit Wir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden im aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst. Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der Adressleiste Ihres Browsers.
§ 8 Auskunftsrecht Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft zu verlangen über die zu Ihnen bei uns gespeicherten Daten, sowie zu deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von den Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung.
§ 14 Änderung der Datenschutzerklärung
|
|
Website-Admin: |
Stefan Linß (Kontaktaufnahme über |
|
Redaktionelle Verantwortung: |
Christina Stein |